Beiträge der Teilnehmer:innen

Interdisziplinär und innovativ – eine Auswahl der Themen und Ideen, welche von TeilnehmerInnen in den Jahren 2014 und 2015 vorgetragen wurden

Bildungseinrichtung / Institution Studienrichtung / Ausbildung Titel des Vortrages / der Idee
AGH Wissenschaftlich – Technische Universität Krakau Bergbau und Geologie Eine Konzeption der Rekultivierung und Wiedernutzbarmachung eines Restloches im Braunkohlenbergbau in Polen
DDR Museum Berlin Technikgeschichte/Geografie Exkursion: Industriekultur und Strukturwandel im Mitteldeutschen Industrierevier
Europagymnasium "Walther Rathenau" Bitterfeld-Wolfen Besondere Lernleistung 40 Jahre Muldestausee - Wandel der touristischen Inwertsetzung eines Raumes

Weiter Vorträge ergänzen …

Weitere Themen
Sie erreichen uns

Heimatverein „Zeitz-Weißenfelser-Braunkohlenrevier“ e.V.
Schulstraße.65
06682 Teuchern OT Deuben

Sie erreichen uns

Kulturstiftung Hohenmölsen
Am Markt 1
06679 Hohenmölsen