SOMAK Sommerakademie 2023

- SOMAK Sommerakademie
- Kulturstiftung Hohenmölsen
- Rathausgasse 2
- 06679 Hohenmölsen
- 03 44 41 / 99 12 90
- info@kulturstiftung-hohenmoelsen.de
SOMAK 20 IM REVIER - Mittendrin statt nur dabei!
Die 20. Sommerakademie der Kulturstiftung Hohenmölsen findet vom 24. bis 26. September 2023 in Hohenmölsen statt.
In der SOMAK geht es darum, Eure innovativen Ansätze zu Zukunftschancen und Problemfeldern in Mitteldeutschland vorzustellen und zu diskutieren. Auch Beiträge aus anderen Regionen sind uns willkommen. Im Zentrum stehen Lebensperspektiven zwischen Heimat, Arbeit, Struktur- und Landschaftswandel.
Sonntag, 24.09.2023
- 17.00 Uhr Begrüßung
- Einstimmung auf die zwei Tage – Wer sind wir, was erwarten wir und was wird von uns erwartet?
- Einführung ins Thema und Vorstellung der Teilnehmer*innen sowie des Orga-Teams
- 19.30 Uhr Abendessen
- anschließend: Bowlingbahn
Montag, 25.09.2023
- 09.00 – 13.00 Uhr Konferenzteil I im Bürgerhaus Hohenmölsen – öffentlich
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in Abhängigkeit ihrer eingereichten Beiträge in thematische Blöcke eingeteilt und tragen vor allen (Teilnehmer, Experten, Gäste) vor.
Nach jedem Redebeitrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit allen Zuhörenden und für ein Feedback durch die jeweiligen Expertinnen und Expterten.
Das Vortragsprogramm findet man hier…
anschließend, nur für Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
- Mittagessen
- Fachexkursion
- Befahrung MIBRAG-Tagebau Profen
- Geiger Edelmetalle AG / Standort Espenhain
- Lagune Kahnsdorf – Kommentierter Rundgang
- Abendessen und Gesprächsrunde im Schillercafé Kahnsdorf
Dienstag: 26.09.2023
- 09.00 – 13.00 Uhr: Konferenzteil II im Bürgerhaus Hohenmölsen – öffentlich
Das Vortragsprogramm findet man hier…
anschließend, nur für Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
- 13.30 Uhr: Wanderung auf den Spuren der Umsiedlungen zu den Wandelgängen im Erholungspark Mondsee
- 17.00 Uhr: Festveranstaltung „25 Jahre Abschluss der Umsiedlungen/25 Jahre Kulturstiftung Hohenmölsen“ mit Verleihung des Förderpreises der Sommerakademie 2023
- anschließend Imbiss und Zeit für Gespräche
Bei allen Programmpunkten werden Vertreterinnen und Vertreter der Kulturstiftung Hohenmölsen, des Organisationsteams der SOMAK, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung als Gesprächspartner anwesend sein.
Hier findest Du den Flyer mit allen Informationen zur SOMAK 2023.
Für weitere Auskünfte stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte kontaktiere uns!
Du willst wissen, was Dich erwartet?
Sieh Dir unseren Trailer zur Sommerakademie an!
Hier kannst Du Dich für die SOMAK 2023 anmelden…