Zum Inhalt wechseln
Recarbo Erlebnisregion Logo
  • Kulturstiftung Hohenmölsen
    • Die Stiftung
    • Aktivitäten & Projekte
    • Publikationen
    • Projektantrag
    • Organe
    • Termine & Aktuelles
  • Brikettfabrik Herrmannschacht
    • Das Museum
    • Besucherinformationen
    • Audioguide
    • Tagungen, Events & Feiern
    • Der Verein
    • Termine & Aktuelles
  • Bergbaumuseum Deuben
    • Besucherinformation
    • Das Museum
    • Angebote
    • Sonderausstellung
    • Der Verein
    • Termine & Aktuelles
  • Erholungspark Mondsee
  • Wandelgänge Mondsee
    • Umgesiedelte Orte
    • Übersichtskarte
    • Das Konzept der Wandelgänge
    • Die Akteure
    • Geschichte der Bergbauregion Zeitz-Weißenfels
    • Termine & Aktuelles
  • Recarbo-Radweg
    • Das Projekt
    • Das Revier
    • Team
    • Sehenswertes
      • Stadt Zeitz
      • Brikettfabrik Herrmannschacht
      • Ehemaliger Industriestandort Groitzschen
      • Kretzschauer See
      • Bergarbeitersiedlung Trebnitz
      • Bergarbeiterkirche Trebnitz
      • Heimatstube Trebnitz
      • Schachtanlage Paul II
      • Bergarbeiterkirche Deuben
      • Stadt Hohenmölsen
    • Karte
    • Termine & Aktuelles
  • Sommerakademie
    • SOMAK 2022
    • SOMAK ENGLISH
    • Mission
    • Termine & Aktuelles
  • Aktuelles
Menü
  • Kulturstiftung Hohenmölsen
    • Die Stiftung
    • Aktivitäten & Projekte
    • Publikationen
    • Projektantrag
    • Organe
    • Termine & Aktuelles
  • Brikettfabrik Herrmannschacht
    • Das Museum
    • Besucherinformationen
    • Audioguide
    • Tagungen, Events & Feiern
    • Der Verein
    • Termine & Aktuelles
  • Bergbaumuseum Deuben
    • Besucherinformation
    • Das Museum
    • Angebote
    • Sonderausstellung
    • Der Verein
    • Termine & Aktuelles
  • Erholungspark Mondsee
  • Wandelgänge Mondsee
    • Umgesiedelte Orte
    • Übersichtskarte
    • Das Konzept der Wandelgänge
    • Die Akteure
    • Geschichte der Bergbauregion Zeitz-Weißenfels
    • Termine & Aktuelles
  • Recarbo-Radweg
    • Das Projekt
    • Das Revier
    • Team
    • Sehenswertes
      • Stadt Zeitz
      • Brikettfabrik Herrmannschacht
      • Ehemaliger Industriestandort Groitzschen
      • Kretzschauer See
      • Bergarbeitersiedlung Trebnitz
      • Bergarbeiterkirche Trebnitz
      • Heimatstube Trebnitz
      • Schachtanlage Paul II
      • Bergarbeiterkirche Deuben
      • Stadt Hohenmölsen
    • Karte
    • Termine & Aktuelles
  • Sommerakademie
    • SOMAK 2022
    • SOMAK ENGLISH
    • Mission
    • Termine & Aktuelles
  • Aktuelles

Sehenswertes

  • ←
  • Sehenswertes
  • Weitere Themen
Recarbo Erlebnisregion Logo
Sehenswertes

Wandelgänge Mondsee

Bergarbeiterkirche Trebnitz

Schachtanlage Paul II

Stadt Hohenmölsen

Bergarbeiterkirche Deuben

Bergarbeitersiedlung Trebnitz

Ehemaliger Industriestandort Groitzschen

Stadt Zeitz

Kretzschauer See

Heimatstube Trebnitz

Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz

Brikettfabrik Herrmannschacht

Bergbaumuseum Deuben

Weitere Themen
Kulturstiftung Hohenmölsen

Das Projekt

stiftung_kulturstiftung

Das Revier

recarbo-team

Team

Recarbo Das Revier Sehenswertes

Sehenswertes

recarbo-karte

Karte

calender_header

Termine & Aktuelles

Design by TRANSMEDIAL
  • Datenschutz
  • Impressum
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
All Rights Reserved © 2023
Sie erreichen uns

03 44 41 – 33 23 7

info@bergbaumuseum-deuben.de

Heimatverein „Zeitz-Weißenfelser-Braunkohlenrevier“ e.V.
Schulstraße.65
06682 Teuchern OT Deuben

Sie erreichen uns

03 44 41 – 99 12 90

info@kulturstiftung-hohenmoelsen.de

Kulturstiftung Hohenmölsen
Am Markt 1
06679 Hohenmölsen