Am Stadtrand von Zeitz, direkt an der B 180, befindet sich die älteste erhaltene Brikettfabrik der Welt. Den Namen Herrmannschacht verdankt sie dem Zuckerfabrikanten Richard Herrmann, der 1876 auf dem Gelände mit der Herstellung von Nasspresssteinen begann, um die Brennstoffversorgung für seine Zuckerfabrik zu sichern. Auch wenn der Name „Schacht“ annehmen lässt, dass Kohle abgebaut wurde – ein Schacht befand sich hier nie, die Kohle kam vielmehr aus den umliegenden Gruben.t, insbesondere die Aktivitäten von Vereinen, Verbänden und Bildungseinrichtungen sowie die Pflege des Heimatgedankens im Zeitz-Weißenfelser Braunkohlenrevier. Kultur in diesem Sinne nimmt Vergangenheit bewusst auf, freilich nicht um sie nostalgisch zu verklären, sondern um Zukunft zu gestalten.