Anradeln am Herrmannschacht

Der Landrat des Burgenlandkreises Götz Ulrich eröffnet zum Anradeln am 1. Mai um 10:30 Uhr die neue ZEMAG-Ausstellung in der Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz. In zwei Räumen erinnert das Industriemuseum an eines der bekanntesten Zeitzer Betriebe der DDR-Zeiten. Gezeigt werden Modelle von Großgeräten und Industrieanlagen aber auch Schaltafeln und Werbematerialien der ZEMAG (ehemals Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau AG). Anfangs baute die ZEMAG verschiedenste Maschinen und Apparate, darunter auch Dampfkessel und -maschinen. Die meiste Zeit ihrer Geschichte entwickelte und baute ZEMAG vor allem Ausrüstung für Braunkohlebrikettfabriken, aber auch für andere Industrieanlagen, die Kohle oder ähnliche Schüttgüter verarbeiteten. In den 1980er-Jahren erreichte die Mitarbeiterzahl der VEB ZEMAG Zeitz etwa 2500 Beschäftigte. Die ZEMAG war damit der zweitgrößte Arbeitgeber in der Industriestadt Zeitz.
Nach der Ausstellungseröffnung begrüßt die Brikettfabrik die Gäste zum Familienfeiertag. Nutzen Sie doch das schöne Wetter und schwingen Sie sich auf den Sattel und besuchen Sie den Herrmannschacht. Ein buntes Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburg und einer Kreativstrecke für kleine Bergleute erwartet Sie.
An diesem Tag gibt es auch interessante kostenlose Führungen durch das Museum.
Führungszeiten:
10:45 Uhr – 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Tolles Gewinnspiel für kleine Bergleute & große Industriegeschichte Fans.
Erleben Sie historische Maschinen in Aktion und verbringen Sie einen schönen Tag auf unserem Gelände bei Kaffee, Kuchen oder deftigem Grillgut.
Lassen Sie sich in eine andere Zeit versetzen und genießen Sie bei einem Gläschen Wein vom Weingut Schulze oder einem „kühlen Blonden“ einen kurzen Zwischenstopp auf Ihrer „Anradel Radtour“.

Datum

Mai 01 2023
Vorbei!

Uhrzeit

10:30

Veranstaltungsort

Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz
Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz, Naumburger Str. 99, 06712 Zeitz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie erreichen uns

Heimatverein „Zeitz-Weißenfelser-Braunkohlenrevier“ e.V.
Schulstraße.65
06682 Teuchern OT Deuben

Sie erreichen uns

Kulturstiftung Hohenmölsen
Am Markt 1
06679 Hohenmölsen