der
Zweiflammrohrkessel als „Antrieb“ der Brikettfabrik

Die ursprünglich sieben Zweiflammrohrkessel im Kesselhaus, von denen nur noch einer erhalten geblieben ist, dienten der Dampferzeugung für den Antrieb der Brikettfabrik. Mit dem Wasserdampf wurden die Tellertrockner geheizt.

Sie erreichen uns

Heimatverein „Zeitz-Weißenfelser-Braunkohlenrevier“ e.V.
Schulstraße.65
06682 Teuchern OT Deuben

Sie erreichen uns

Kulturstiftung Hohenmölsen
Am Markt 1
06679 Hohenmölsen