Der größere Röhrentrockner ist ein Modell der ZEMAG Zeitz vom Ende des 19. Jahrhunderts. Er gilt als ältester Röhrentrockner der 1. Generation mit einem Durchmesser von ca. 3 m und einer Länge von ca. 7m.
Der zweite, kleinere Röhrentrockner wurde zu DDR-Zeiten an der Bergakademie Freiberg, Sektion Verfahrenstechnik, entwickelt. Er diente in der ZEMAG Zeitz zu Versuchen an unterschiedlichen Kohlearten und Kohlesorten aus der ganzen Welt.