Im Kohlebunker wurde die im Nassdienst zerkleinerte Kohle für die Weiterverarbeitung in den Trocknern zwischengelagert. Der Bunker fasste bis zu 300 Tonnen zerkleinerte Kohle. Über Zuteilungsvorrichtungen fiel die Kohle in die drei Tellertrockner, die sich direkt unter dem Kohleboden befanden.