die
Geschichte der Kohleförderung im Zeitz-Weißenfelser Braunkohlenrevier

Seit über 300 Jahren wird im Zeitz-Weißenfelser Braunkohlenrevier Braunkohle abgebaut. Nachdem die Kohle anfangs in unterirdischen Strecken im Tiefbau geschürft wurde, folgte ab den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts der Tagebau. Seitdem beeinflusste die Kohleförderung gravierend das Gesicht der Landschaft. Gleichzeitig wurde sie zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor der Region und änderte die Lebensbedingungen ihrer Bewohner grundlegend.

Sie erreichen uns

Heimatverein „Zeitz-Weißenfelser-Braunkohlenrevier“ e.V.
Schulstraße.65
06682 Teuchern OT Deuben

Sie erreichen uns

Kulturstiftung Hohenmölsen
Am Markt 1
06679 Hohenmölsen