Die
Funktionsweise einer Transmissionsanlage

Die Transmissionswerkstatt ist ein Nachbau, hier befand sich vormals das Kesselhaus mit sechs Zweiflammrohrkesseln für die Energieversorgung der Brikettfabrik.
Die Maschinen werden von einer oberhalb positionierten durchgehenden Transmissionswelle angetrieben. In früheren Zeiten sorgte eine Dampfmaschine für diesen Antrieb, heute ist es ein Elektromotor. Durch Veränderung der Riemenpositionen können die Maschinen in Gang gesetzt oder ausgeschaltet werden, auch die Geschwindigkeit lässt sich darüber regulieren.