Der Braunkohlenwald II

Die verschiedenen Becken entlang des Lehrpfades verdeutlichen die Entwicklungsstadien der Braunkohlenmoore vom Sumpfwald über das Buschmoor bis zum Kiefern-Waldmoor mit Schirmtannen-Hochmoor und die Pflanzengesellschaften des Auenwaldes und des Laubmischwaldes. Wandeln Sie entlang der Entstehungsgeschichte der Braunkohle.

Sie erreichen uns

Heimatverein „Zeitz-Weißenfelser-Braunkohlenrevier“ e.V.
Schulstraße.65
06682 Teuchern OT Deuben

Sie erreichen uns

Kulturstiftung Hohenmölsen
Am Markt 1
06679 Hohenmölsen