Eine Arbeitsgruppe aus der Kulturstiftung Hohenmölsen, dem Heimatverein „Zeitz-Weißenfelser Braunkohlenrevier“ e.V., dem MUT e.V, dem Zweckverband Freizeitpark Pirkau und dem Wirtschaftsamt der Stadt Zeitz hat diese Marke im Sommer 2015 gemeinsam mit der Zeitzer Kreativagentur Transmedial entwickelt.
Die Wort-Bild-Marke „recarbo ERLEBNISREGION“ ist in der Region entlang des Recarbo Kohle-Rad- und Wanderweges flexibel einsetzbar – das Logo in Grün für die weitläufigen Naturräume, in Braun für die Sachzeugen der Industriegeschichte, wie z. B. die Brikettfabrik Herrmannschacht oder das Bergbaumuseum Deuben, in Blau für den
Mondsee und andere Gewässer. Wenngleich die lokalen Akteure ihre Eigenständigkeit behalten, wird die neue Marke zukünftig das Außenbild der Recarbo-Region mitbestimmen und kann für Kommunikation und Marketing verwendet werden.
Flankiert wird die Wort-Bild-Marke von MAULI, dem kleinen Maulwurf. Er wird als Maskottchen immer wieder in der Region anzutreffen sein und auf die unterschiedlichsten Weisen zum Einsatz kommen.
